Zur doppelten Asymmetrie von konstativer und performativer Anthropomorphisierung und Technomorphisierung
Kein Zählen Ohne Wählen. ChatGPT und menschliche Sprachkompetenz
"Animal symbolis interveniens". Arnold Gehlens Sprachtheorie im Kontext rezenter linguistischer Erkenntnisse (2021)
Wie wir "kriegen" interpretiert kriegen. Ein Annäherungsversuch (2020)
Syntax erheben: horizontal, vertikal, indirekt und online. Geht das? (2018)
Variation und Verstehen. Zum humanökologischen Unterbau der kommunikativen Primärfunktion (2018)
Äußerungen als Instruktionen zu simulierten Wahrnehmungen und zum Nachvollzug von Attributionen. Implikationen für kognitive Prozesse und Routinen (2017)
Is a syntax-semantics homomorphism cognitively plausible? (2012)